GTÜ-Prüfung: Wohnmobil und Wohnwagen

Hauptuntersuchung beim Wohnwagen & Wohnmobil – GTÜ-Prüfung unkompliziert durchführen 

Wenn Sie mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil Ihre Freizeit mobil in der Natur verbringen, genießen Sie das Leben üblicherweise ohne Aufgaben und Termine. Damit Ihr mobiler Begleiter Sie weiterhin zuverlässig zu Traumdestinationen bringt, ist es notwendig, die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) regelmäßig durchführen zu lassen. Die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung wird in Zusammenarbeit mit der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) abgenommen. Dabei wird beispielsweise die einwandfreie Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung, Reifen und Gasanlage Ihres mobilen Zuhauses geprüft. Auch die ordnungsgemäße Installation von Anbauten wie Dach- und Fahrradträgern wird bei der GTÜ-Prüfung untersucht. Außerdem lassen sich in diesem Rahmen Bauteile wie z. B. Luftfilterungssysteme zusätzlich eintragen.

Sie suchen für Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil eine Werkstatt, welche die GTÜ-Prüfung durchführt?

In uns finden Sie einen zuverlässigen Partner, welcher die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung für Ihr Freizeitmobil fachgerecht begleitet.

Zu dieser Fälligkeit rollen Wohnwagen & Wohnmobil in die Werkstatt 

Wann die Hauptuntersuchung fällig ist und Ihr Wohnwagen oder Wohnmobil sich in der Werkstatt vorstellt, können Sie dem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung 1 Ihres Fahrzeugs entnehmen. Außerdem ist auf dem Nummernschild am Fahrzeugheck eine Prüfplakette angebracht. Diese gibt ebenfalls Aufschluss über die nächste Fälligkeit. Der Zeitpunkt, zu welchem Ihr Wohnwagen oder Wohnmobil in die Werkstatt fährt, ist abhängig von dessen Gewicht. Außerdem weichen die Fälligkeiten bei einem Wohnwagen und Wohnmobil voneinander ab. 
 
So können Sie mit einem neuen Wohnwagen (bis 750 kg) oder Wohnmobil (bis 3,5 t) zahlreiche Abenteuer 3 Jahre lang erleben, bis eine Haupt- und Abgasuntersuchung durchzuführen ist. Mit dem folgenden Überblick erhalten Sie einen Leitfaden, wann Ihr Wohnwagen oder Wohnmobil in die Werkstatt muss. 

Was zur GTÜ-Prüfung mitzubringen ist 

Damit die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung bei Ihrem Fahrzeug reibungslos durchgeführt werden kann, benötigen wir einige Dokumente. Dazu zählen neben Ihrem Personalausweis bei jedem Wohnmobil oder Wohnwagen der Fahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung 1. Ist eine Gasanlage in Ihrem mobilen Heim verbaut, ist auch das Prüfbuch dieser Anlage erforderlich. Einige Fahrzeuge verfügen über neue Einbauten, die gegebenenfalls im Fahrzeugschein vermerkt sind. Ist dies nicht der Fall, genügt auch die Vorlage einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE), ein Prüfzeugnis oder eine Bestätigung über die Abnahme einer solchen Änderung.