Feuchtigkeitsschaden: Wohnmobil und Wohnwagen

Feuchtigkeitsschaden beim Wohnmobil & Wohnwagen – so bekommt Ihr mobiles Glück trockene Füße

Mit Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil in der Natur unterwegs zu sein, ist aufgrund der hochwertigen und modernen Ausstattung Ihres Fahrzeugs keine Frage des Wetters. Im Gegenteil: Bei Regen oder Schnee haben Sie jenseits Ihrer Abenteuer im Outdoor-Bereich die Möglichkeit, es sich bei einer dampfenden Tasse Tee oder Kakao in Ihrem Mobil so richtig gemütlich zu machen. Widrige Witterungsverhältnisse können allerdings auch einen Feuchtigkeitsschaden bei Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen verursachen. In das Holzkonstrukt Ihres Fahrzeugs ist Wasser eingetreten? Ein solches Ereignis ist kein Grund für trübe Wolken am Camping-Himmel.

Durch unsere erstklassige Expertise im Bereich von Feuchtigkeitsschäden können wir unkompliziert eine Reparatur des Schadens durchführen und den in Mitleidenschaft gezogenen Bereich Ihres Fahrzeugs durch eine fachgerechte Instandsetzung im neuen Glanz erstrahlen lassen.

Feuchtigkeitsschaden – was nun?

Trotz aller Vorkehrungen, die Sie gegen eindringendes Wasser getroffen haben, hat Ihr mobiles Glück einen Feuchtigkeitsschaden abbekommen? Sie möchten wissen, wie der Schaden beseitigt werden kann? Wir beraten Sie gern persönlich zu den Reparaturmöglichkeiten.

Freizeit-Center Albrecht – Ihr Experte für Feuchtigkeitsschäden 

Unsere Spezialisten für die Beseitigung eines solchen Schadens sind ein Meister ihres Fachs und wissen um die Herausforderungen, die ein Feuchtigkeitsschaden mit sich bringt. Wird dieser nicht fachgerecht behandelt, besteht das Risiko, dass sich in Ihrem verlässlichen Begleiter für die Freizeit schlimmstenfalls Schimmel ausbreitet. Eine Schimmelsanierung ist aufwendig und erfordert neben einer umfangreichen Fachkenntnis vor allem eine hohe Präzision. Bereits die scheinbar geringsten übrig gebliebenen Schimmelsporen können dafür sorgen, dass der Schimmelpilz neu aufblüht und möglicherweise eine Beeinträchtigung für die Gesundheit bedeutet.

Damit ein solcher Schaden gar nicht erst entsteht, kümmern wir uns um den Feuchtigkeitsschaden an Ihrem Fahrzeug und entfernen diesen gründlich. Konkret bedeutet das, dass wir die geschädigten bzw. geschwächten Bereiche des Holzkonstruktsabtragen. Ist der Schaden bereits zu umfangreich, entfernen wir die betroffenen Bereiche und ersetzen sie durch neue Teile. Bis auf leichte Nahtstellen, welche symbolisieren, dass Ihr Fahrzeug bei jeglichen Witterungsbedingungen rollte, können wir die Optik sowie die Funktionsfähigkeit Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils nahezu wie ursprünglich wiederherstellen.